wolffmichl.de ![]() |
Einige Links zu lokalen, online- und überregionalen Bildungsträgern
Das Programm des Bildungszentrums (VHS) der Stadt Nürnberg präsentiert auf knapp 400 Seiten eine Vielzahl von Veranstaltungen in den Fachbereichen Gesellschaft & Kultur, Gesundheit & Umwelt, Berufliche Weiterbildung und Sprachen.
Das BZ erreicht so viele Bürger, daß eine besondere Erwähnung an dieser Stelle überflüssig erscheinen mag; ich lasse mich jedoch dadurch leiten, daß ich das Angebot des BZ erst in diesem Jahrtausend für mich entdeckt habe, als mich ein Bekannter mit der Nase darauf gestoßen hat.
Bis dahin hatte ich wohl noch ein völlig unzutreffendes Bild der VHS im Kopf, mit einem Kursangebot, das über die reine Fun - Ebene kaum hinausgeht. Weit gefehlt! Holen Sie sich das kostenlose Programm und lassen Sie sich überraschen.
Die SGD (Studiengemeinschaft Darmstadt) bietet ein breites Spektrum von Kursen und dürfte wegen ihrer immer wieder anzutreffenden, ganzseitigen Anzeigen hinlänglich bekannt sein. Die Kursunterlagen finde ich gut gemacht und solide, außerdem bin ich mit dem Preis- / Leistungsverhältnis zufrieden.
Vor einigen Jahren bot www.akademie.de einen umfassenden, für
Teilnehmer kostenlosen Lehrgang (weil EU- gefördert) mit Internet-Themen an.
Bis mein Entschluß gereift war, war leider die Förderung ausgelaufen.
akademie.de ist der Linie treu geblieben und offeriert zusätzlich einige
weitere Workshops im Bereich Soft - Skills. Auf akademie.de finden Sie neben
einem Fachlexikon auch ein Archiv mit kurzen Einführungen in diverse Internet
- Themen (z.B. WAP). Der Zugriff auf einen Teil der Informationen ist
allerdings Mitgliedern vorbehalten.
Kern der Workshops ist ein für die
jeweiligen Teilnehmer eingerichtetes Forum, in dem diese sich untereinander
und mit dem Kursleiter austauschen können, um etwaige Probleme in den Griff
zu bekommen. Im Forum werden auch die ausgearbeiteten Lösungsvorschläge
veröffentlicht.
Mit www.teia.de ist ein relativ junger Anbieter auf dem Markt. Es gibt eine Reihe von kostenlosen Schnupperkursen zu betriebswirtschaftlichen und eBusiness - Themen, einige Kurse für Arbeitslose und ausgewachsene Lehrgänge.